Über uns
Kirchengemeinde St. Johannes Rulle
Wie Sie sicherlich aus den Medien entnommen haben, wurde zum 01.08.2018 in Niederdachsen die beitragsfreie Kindertagesstätte für die Betreuung der Kinder, die das dritte Lebensjahr vollendet haben, eingeführt.
- Beitragsfrei sind alle Kinder ab dem Ersten des Monats, in dem sie das 3. Lebensjahr vollenden. Die Beitragsfreiheit gilt unabhängig von der Gruppe (Regelgruppe, Krippengruppe, altersübergreifende Gruppe), in welcher das Kind betreut wird. Kinder, die am Ersten eines Monats drei Jahre alt werden, vollenden ihr drittes Lebensjahr am letzten Tag des Vormonats. Somit besteht bereits für den Vormonat keine Beitragspflicht mehr.
- Bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres besteht für alle Kinder unabhängig von der Gruppe, in der sie betreut werden, eine Beitragspflicht.
- Der Umfang der Beitragsfreiheit beträgt maximal acht Stunden täglich. In diesen acht Stunden sind auch die Sonderöffnungszeiten wie Früh- und Spätdienste enthalten, sofern eine Gesamtbetreuungszeit von acht Stunden nicht überschritten wird.
- Sofern Ihr Kind in der Einrichtung länger als acht Stunden täglich betreut wird, werden für diese Zeiten, die über acht Stunden hinausgehen, weiterhin Kindergartenbeiträge fällig. Essensgeld wird, vorausgesetzt Ihr Kind nimmt am Mittagessen teil, weiterhin anfallen, ebenso wie das Getränkegeld.
- Der Rechtsanspruch auf den Besuch einer Kindertagesstätte beträgt weiterhin vier Stunden täglich. Die Gebührenfreiheit hat somit nicht zur Folge, dass Ihrem Kind in der Kindertagesstätte automatisch eine verlängerte Betreuungszeit gewährt werden kann.
- Dieses wird weiterhin nur möglich sein, wenn Plätze in den Kita- Gruppen mit entsprechend längeren Betreuuungszeiten vorhanden sind. Die bisher vereinbarten verlängerten Betreuungszeiten bleiben selbstverständlich bestehen.
- Sollte für eine längere Betreuungszeit ein Bedarf bestehen, setzen Sie sich bitte wie bisher rechtzeitig mit der Kindertagesstättenleitung in Verbindung. Die Schaffung zusätzlicher Betreuungszeiten bedarf im Einzelfall der Zustimmung der Gemeinde Wallenhorst.
- Der monatliche Elternbeitrag für Kinder unter 3 Jahren beträgt:
- 122,10 € für eine fünfstündige Betreuung,
- jede weitere halbe Stunde kostet monatlich 12,21 €
- Getränkegeld pro Kind 2,50 €
- Mittagessen monatlich pro Kind:
1x Essen = 11,20€ mtl.
2x Essen = 22,40€ mtl.
3x Essen = 33,60€ mtl.
4x Essen = 44,80€ mtl.
5x Essen = 56,00€ mtl.
Eröffnet wurde unsere Kindertagesstätte St. Johannes 1959 mit zwei Gruppen. Heute werden in unserer Kita 61 Kinder im Alter von 2 – 6 Jahre betreut.
Es gibt 3 Stammgruppen bei uns im Haus
- Dinogruppe (Ganztagsgruppe) 18 Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren
- Mäusegruppe 18 Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren
- Elefantengruppe 25 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahre
Je 2 pädagogische Mitarbeiterinnen führen die Gruppen.
Für jeweils 2 Stunden am Tag steht uns eine Hauswirtschaftskraft zur Verfügung.
Bei Krankheit und Urlaub stehen zwei Vertretungskräfte zur Verfügung.
2 Raumpflegerinnen sorgen für Sauberkeit und 1 Hausmeister kümmert sich um alle anfallenden Tätigkeiten der Kita.
Das Team
Wir sind Ausbildungsbetrieb für Sozialassistenten/innen und Erzieher/innen sowie anerkannte Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst.
Auch ein freiwilliges soziales Jahr kann bei uns abgeleistet werden!
Elefantenhaus | Mäusenest | Dinoland | |
7.30 Uhr |
Frühdienst (Anmeldung für alle Gruppen möglich) |
||
8.00 Uhr | Gruppenzeit mit integrierten Angeboten und Morgenkreis | Gruppenzeit mit integrierten Angeboten und Morgenkreis | Gruppenzeit mit integrierten Angeboten und Morgenkreis |
9.30 Uhr | offene Freispielzeit mit integrierten Angeboten | offene Freispielzeit mit integrierten Angeboten | offene Freispielzeit mit integrierten Angeboten |
11.50 Uhr | Mittagessen | Mittagessen | |
12.30 Uhr | Abschlusskreis | Abschlusskreis | Mittagessen der Ganztagsgruppe |
13.00 Uhr | Ende der Betreuungszeit | Ruhephase | |
13.30 Uhr | Ende der verlängerten Betreuungszeit | Freispielzeit mit integrierten Angeboten | |
14.00 Uhr | |||
14.30 Uhr | Abholzeit beginnt | ||
15.00 Uhr | unser Haus schließt |